Rahmenprogramm

Ob Zaubershow, Puppentheater oder eine Bootsfahrt auf der Murr - Lassen Sie sich verzaubern und informieren Sie sich jetzt schon über das spannende Rahmenprogramm beim Backnanger Straßenfest.

Eröffnung

Die traditionelle Eröffnung des Straßenfestes wird traditionell mit Böllerschüssen der Backnanger Schützengilde begleitet. Nach der festlichen Rede von Oberbürgermeister Maximilian Friedrich lädt dieser alle Gäste mit Straßenfest-Krug auf Freibier vom frisch angezapften Fass ein. Auch in diesem Jahr durfte der Musikverein Sachsenweiler als musikalischer Begleiter der Eröffnungsfeier genauso wenig fehlen wie die Fahnenschwinger des Musik- und Spielgemeinschaft Trääs e.V.

Städtepartnerschaften - Internationale Begegnung

Das Thema "Internationale Begegnung" kommt beim Backnanger Straßenfest nicht zu kurz. Backnangs Partnerstädte Annonay (Frankreich), Chelmsford (Essex, England) und Bácsalmás (Ungarn) beteiligen sich seit Jahrzehnten beim Straßenfest und bringen allen Interessierten länder- und kulturspezifische Besonderheiten des jeweiligen Landes nahe.

Sportliches Programm zum Mitmachen

Auch Bewegung und Sport kommen als Kontrast zum Genuss beim Backnanger Straßenfest nicht zu kurz: Das spannende Sport-Programm der Backnanger Vereine und Institutionen finden Sie zu gegebener Zeit hier.

Vergnügungspark

Von ersten Tag an begleitet ein großer Vergnügungspark das Backnanger Straßenfest. Besonders für die jüngeren Gäste sind die bunten Fahrgeschäfte jedes Jahr ein Highlight und eine Fahrt auf dem traditionellen Straßenfest-Riesenrad belohnt Sie mit einem außergewöhnlichen Blick über die wunderschöne Murr-Metropole.

Zahlreiche weitere Fahrgeschäfte und Attraktionen erwarten euch auf dem Vergnügungspark auf der Bleichwiese.

DJ-Areale

Virtuose DJ-Kunst finden Sie auch auf verschiedenen DJ-Arealen im Veranstaltungsgelände.

Nachwuchsfestival

Seit 1971 haben junge Nachwuchstalente die Möglichkeit, sich beim Backnanger Straßenfest einem großen Publikum zu präsentieren. 

Weitere Informationen zum Nachwuchsfestival finden Sie unter: www.backnanger-nachwuchsfestival.de

Senioren-Nachmittag

Für Jung - und besonders auch für Alt findet alljährlich am Straßenfest-Montag ab 14 Uhr auf der Biegel/Willy-Brandt-Platz-Bühne der Senioren-Nachmittag in Kooperation mit dem Backnanger Seniorenbüro statt. Ein spezielles Bühnenprogramm mit dem schwäbischen Kabarettisten Alois Gscheidle und dem Schlager-Musiker Clou Simon, gemütliches Beisammensein und leckerer Kuchen nebst einer Tasse Kaffee machen die Atmosphäre perfekt.

Markt der Kunsthandwerker

Beim Kunsthandwerkermarkt am Sonntag ab 11 Uhr wandelt sich die Uhlandstraße zum Schauplatz von Kunst und Kunsthandwerk. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aber auch Handwerkerinnen und Handwerker, die Glas, Holz, Textil, Keramik und Metall verarbeiten, präsentieren an diesem Tag ihre neuen Kreationen und zeigen mit ihren Exponaten wie historisch gewachsenes Handwerk, kombiniert mit modernem Design, elegante anspruchsvolle und zeitgemäße Produkte entstehen lässt.

Kindertreff und Elterntreff

Der Kindertreff für die Vier- bis Zwölfjährigen, veranstaltet von Vereinen des Stadtjugendrings, findet auf dem Freithof (auf dem Stiftshof-Gelände) traditionell am Straßenfest-Samstag und Straßenfest-Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr statt. Es gibt ein buntes Spiel- Spaß- und Unterhaltungsprogramm mit Hüpfburg, Wasserspielen, Basteln, Kinderschminken und mehr. Die Teilnahme am Kindertreff ist kostenlos. Auch in diesem Jahr gibt es wieder an beiden Tagen Getränke, frische Waffeln, Kaffee und Kuchen und für Eltern die Möglichkeit, sich im Rahmen des Eltern-Treffs zu entspannen und auszutauschen.

Kanu fahren: VCP Pfadfinder

Der im Jahre 1911 gegründete Pfadfinder-Stamm St. Georg feiert dieses Jahr passend zum wieder stattfindenden Straßenfest sein 111-jähriges Bestehen. Wie gewohnt bieten die Pfadfinder neben Softdrinks, sowie Kaffee und Kuchen wieder Kanufahren auf der Murr an. Genießen Sie das Straßenfest aus einer ganz anderen Perspektive vom Wasser aus.Besuchen Sie den Stand der VCP Pfadfinder am Straßenfest-Samstag und Straßenfest-Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr.

Zapfenstreich

Auch das schönste Fest muss einmal zu Ende gehen. Mit dem romantischen Zapfenstreich verabschiedet sich Backnang vom Straßenfest und läutet zugleich die Wartezeit ein bis es endlich wieder heißt: „Koi‘ Zeit, Stroßafescht!“