Straßenfest-Karte

Sie wollen wissen, ob Ihr Lieblingsgetränke- oder Essensstand in diesem Jahr wieder beim Straßenfest vertreten ist oder was die Standbetreiber sonst noch anbieten? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in die Straßenfest-Geländekarte. Dort finden Sie auch alle Bühnen, Rahmenprogrammpunkte, Toiletten sowie zahlreiche weitere Informationen hinterlegt.

Bitte beachten Sie, dass sich auch kurzfristig Änderungen hinsichtlich der Standnummern oder der Angebote ergeben können.

.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bierkrug-Verkauf

Bierkrug-Verkauf
Kurzbeschreibung

Das diesjährige Bierkrug-Motiv bezieht sich auf drei Jubiläen von Backnanger Vereinen. Sowohl der Gewerbeverein, als auch die Schützengilde Backnang e.V. feiert dieses Jahr 175-jähriges Jubiläum. Der Obst- und Gartenbauverein Backnang hat 125-jähriges Jubiläum zu feiern. Alle drei Vereine finden sich im Design des diesjährigen Straßenfest-Bierkrugs wieder. Designer des Motivs ist auch in diesem Jahr wieder der Backnanger Graphiker Hellmut G. Bomm. Der Verkauf der Jubiläums-Bierkrüge findet ab dem Straßenfest-Donnerstag um 12:00 Uhr am Verkaufsstand der Festwirtin Putler vor dem Historischen Rathaus statt. So lange der Vorrat reicht!

Kategorie

DJ-Areal Hati-Hati

DJ-Areal, Hati-Hati
Kurzbeschreibung

Virtuose DJ-Kunst finden Sie auch auf verschiedenen DJ-Arealen im Veranstaltungsgelände. Nähere Informationen hierzu werden in Kürze veröffentlicht.

Das vollständige Programm findet man unter "Rahmenprogramm - DJ-Areale"

Kategorie

DJ-Areal Merlin

DJ-Areal, Merlin
Kurzbeschreibung

Virtuose DJ-Kunst finden Sie auch auf verschiedenen DJ-Arealen im Veranstaltungsgelände. Nähere Informationen hierzu werden in Kürze veröffentlicht.

Das vollständige Programm findet man unter "Rahmenprogramm - DJ-Areale"

Kategorie

DJ-Areal Wolverines

DJ-Areal, Wolverines
Kurzbeschreibung

Virtuose DJ-Kunst finden Sie auch auf verschiedenen DJ-Arealen im Veranstaltungsgelände. Nähere Informationen hierzu werden in Kürze veröffentlicht.

Das vollständige Programm findet man unter "Rahmenprogramm - DJ-Areale"

Kategorie

Entenrennen auf der Murr

Entenrennen, auf der Murr
Kurzbeschreibung

Am Straßenfest-Samstag beginnt um 15 Uhr bei den Murr-Sitztreppen in Zusammenarbeit mit dem Wonnemar Backnang das Straßenfest-Entenrennen.

Startnummern können am Samstag beim Wonnemar-Stand direkt vor der Murr-Treppe für 2 € erworben werden – es warten zahlreiche spannende Preise auf die Gewinnerinnen und Gewinner. Die Einnahmen werden an den Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. gespendet.

Kategorie

Lob-, Schwätz- und Bruddel-Eck mit Oberbürgermeister Maximilian Friedrich

Lob-, Schwätz- und Bruddel-Eck, mit Oberbürgermeister Maximilian Friedrich
Kurzbeschreibung

Treffen Sie am Straßenfest-Montag zwischen 18 und 19 Uhr auf dem Marktplatz den Oberbürgermeister. So haben Sie Zeit für persönliche Fragen und ein Kennenlernen in unbeschwerter Straßenfest-Atmosphäre.

Kategorie

Merchandise-Verkauf Windmüller

Merchandise-Verkauf, Windmüller
Kurzbeschreibung

Den berühmten Straßenfest-Schirm, der seit vielen Jahren das Straßenfest-Plakat schmückt, gibt es wie bereits im letzten Jahr mit den dazu passenden Straßenfest-Socken ab dem 1. Juni im Backnanger Einzelhandel zu erwerben. In diesem Jahr werden zusätzlich dazu passende, faltbare Taschen und Kordelzug-Beutel erhältlich sein. Zu kaufen sind die Straßenfest-Artikel zu den gewohnten Öffnungszeiten bei folgenden Backnanger Einzelhändlern: 

- Windmüller Bettenhaus(Montag-Freitag von 9 - 19 Uhr, Samstag von 9 - 16 Uhr) 

- Schwarzmarkt(Montag-Freitag von 9:30 - 19 Uhr, Samstag von 9:30 - 16 Uhr) 

- Etti Taschen(Montag-Freitag von 9:30 – 18:30 Uhr, Samstag von 9:30 - 16 Uhr) 

- Accente Mode(Montag-Freitag von 10 – 18 Uhr, Samstag von 10 - 14 Uhr)

Kategorie

Merchandise-Verkauf Accente-Mode

Merchandise-Verkauf, Accente-Mode
Kurzbeschreibung

Den berühmten Straßenfest-Schirm, der seit vielen Jahren das Straßenfest-Plakat schmückt, gibt es wie bereits im letzten Jahr mit den dazu passenden Straßenfest-Socken ab dem 1. Juni im Backnanger Einzelhandel zu erwerben. In diesem Jahr werden zusätzlich dazu passende, faltbare Taschen und Kordelzug-Beutel erhältlich sein. Zu kaufen sind die Straßenfest-Artikel zu den gewohnten Öffnungszeiten bei folgenden Backnanger Einzelhändlern: 

- Windmüller Bettenhaus(Montag-Freitag von 9 - 19 Uhr, Samstag von 9 - 16 Uhr) 

- Schwarzmarkt(Montag-Freitag von 9:30 - 19 Uhr, Samstag von 9:30 - 16 Uhr) 

- Etti Taschen(Montag-Freitag von 9:30 – 18:30 Uhr, Samstag von 9:30 - 16 Uhr) 

- Accente Mode(Montag-Freitag von 10 – 18 Uhr, Samstag von 10 - 14 Uhr)

Kategorie

Merchandise-Verkauf Schwarzmarkt

Merchandise-Verkauf, Schwarzmarkt
Kurzbeschreibung

Den berühmten Straßenfest-Schirm, der seit vielen Jahren das Straßenfest-Plakat schmückt, gibt es wie bereits im letzten Jahr mit den dazu passenden Straßenfest-Socken ab dem 1. Juni im Backnanger Einzelhandel zu erwerben. In diesem Jahr werden zusätzlich dazu passende, faltbare Taschen und Kordelzug-Beutel erhältlich sein. Zu kaufen sind die Straßenfest-Artikel zu den gewohnten Öffnungszeiten bei folgenden Backnanger Einzelhändlern: 

- Windmüller Bettenhaus(Montag-Freitag von 9 - 19 Uhr, Samstag von 9 - 16 Uhr) 

- Schwarzmarkt(Montag-Freitag von 9:30 - 19 Uhr, Samstag von 9:30 - 16 Uhr) 

- Etti Taschen(Montag-Freitag von 9:30 – 18:30 Uhr, Samstag von 9:30 - 16 Uhr) 

- Accente Mode(Montag-Freitag von 10 – 18 Uhr, Samstag von 10 - 14 Uhr)

Kategorie

Schach-Turnier

Schach-Turnier
Kurzbeschreibung

Die „Backnanger Denksportler“ wollen euch die Faszination des Schachspiels und den Zauber der Kombination auf den 64 Feldern näherbringen. Hierzu sind verschiedene Möglichkeiten: wie eine Simultanveranstaltung, Schnellschach und Schachrätsel geplant. 

Absolutes Highlight beim Straßenfest: der Schach-Großmeister Arik Braun wird gleichzeitig an 30 Bretten antreten.Der Allmersbacher begann seine glanzvolle Karriere im Backnanger Schachklub und ist Ehrenmitglied des Vereins. Er war 2006 Jugendweltmeister und 2009 Deutscher Meister der Herren. Seit vielen Jahren ist er eine feste Größe in der 1.Bundesliga und zählt zu Deutschlands Top Ten.

Zu diesem besonderen Event sind alle herzlich eingeladen - vom Hobbyspieler bis zum Turnierspieler, jung und alt! Die Kosten für die Teilnahme übernimmt der Verein, Spenden sind gerne willkommen. 

Gespielt wird auf dem Stiftshof beim Dekanatsgebäude am Samstag, 24.06. von 14.00 - 20.00 Uhr.

Kategorie

Senioren-Nachmittag

Senioren-Nachmittag
Kurzbeschreibung

Für Jung - und besonders auch für Alt findet alljährlich am Straßenfest-Montag ab 14 Uhr auf der Biegel/Willy-Brandt-Platz-Bühne der Senioren-Nachmittag in Kooperation mit dem Backnanger Seniorenbüro statt. Ein spezielles Bühnenprogramm mit Leibssle und Clou Simon, gemütliches Beisammensein und leckerer Kuchen nebst einer Tasse Kaffee machen die Atmosphäre perfekt.

Kategorie

VCP Stamm St. Georg Backnang - M301

VCP Stamm St. Georg Backnang, - M301
Murrpromenade
Kurzbeschreibung

Bootsverleih, Kaffee und Kuchen, alkoholfreie Getränke

Kategorie ,

Vergnügungspark Bleichwiese

Vergnügungspark, Bleichwiese
Kurzbeschreibung

Von ersten Tag an begleitet ein großer Vergnügungspark das Backnanger Straßenfest. Besonders für die jüngeren Gäste sind die bunten Fahrgeschäfte jedes Jahr ein Highlight und eine Fahrt auf dem traditionellen Straßenfest-Riesenrad belohnt Sie mit einem außergewöhnlichen Blick über die wunderschöne Murr-Metropole.

Zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen erwarten euch auf dem Vergnügungspark auf der Bleichwiese.

Öffnungszeiten sowie eine Übersicht über die Fahrgeschäfte findet man auf unter "Rahmenprogramm".

Kategorie